
Bratwurst Carbonara
Bratwurst Carbonara ist eine köstliche Abwandlung der klassischen italienischen Carbonara. Statt Speck oder Pancetta werden Bratwürste verwendet, die zu kleinen Bällchen geformt und angebraten werden. Sie bringen eine herzhafte Würze ins Gericht und machen es besonders sättigend. Die Sauce bleibt typisch cremig durch Ei und Parmesan, dazu kommen in meiner Version frische Petersilie und ein Spritzer Zitrone. So entsteht eine Pasta, die vertraut und doch neu wirkt.
Ein einfaches Pasta Rezept für jeden Tag
Der größte Vorteil dieses Gerichts ist seine Einfachheit. Mit wenigen Zutaten lässt sich in kurzer Zeit ein leckeres Essen auf den Tisch bringen. Nudeln, Eier, Parmesan und Bratwurst hat man fast immer zu Hause. Wer wenig Zeit hat, aber trotzdem etwas Besonderes kochen möchte, liegt mit Bratwurst Carbonara genau richtig. Dieses Rezept eignet sich sowohl für ein schnelles Mittagessen als auch für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.
Warum Bratwurst so gut passt
Bratwürste sind kräftig gewürzt und enthalten genug Fett, um den Geschmack der Carbonara zu tragen. Dadurch braucht man weder Speck noch viel zusätzliche Würze. Die kleinen Bällchen haben außen Röstaromen und bleiben innen saftig. Sie geben der Pasta einen rustikalen Charakter und machen das Gericht zu einem echten Wohlfühlessen.
Inspiration durch Jamie Oliver
Jamie Oliver hat mit seinem 5 Zutaten Buch gezeigt, wie unkompliziert gutes Essen sein kann. Sein Rezept für Bratwurst Carbonara hat mich sofort überzeugt, weil es so herrlich unkompliziert und gleichzeitig aromatisch ist. Meine Variante baut darauf auf, fügt aber kleine Extras hinzu, die den Geschmack abrunden und das Gericht noch besonderer machen.
Serviervorschläge
Bratwurst Carbonara schmeckt pur schon hervorragend. Dazu passt ein frischer grüner Salat oder ein paar knusprige Brotscheiben mit Olivenöl. Wer es edler mag, kann ein Glas Weißwein dazu reichen. Für Kinder lässt sich die Zitrone weglassen, für Erwachsene macht sie das Gericht herrlich frisch.
Bratwurst Carbonara
Zutaten
- 250 g Spaghetti (Bronze)
- 70 g Parmesan
- 4 Eier (3 Eigelb, 1 ganzes Ei)
- 300 g Bratwürste (roh)
- 1 Bund Petersilie
- 1 Spritzer Zitrone
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Zuerst die Bratwürste vorbereiten. Dazu das Brät aus der Haut drücken und in kleine Bällchen formen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und etwas darin wälzen, dann beiseite stellen.
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Währenddessen Parmesan mit den Eiern in einer Schüssel glatt rühren. Die Petersilie fein hacken und bereitstellen.
- Die vorbereiteten Bratwurstbällchen in einer großen beschichteten Pfanne bei hoher Hitze scharf anbraten. Sobald sie eine schöne Farbe bekommen, die Hitze reduzieren und langsam weiter braten, bis sie innen gar sind. Herausnehmen und zur Seite legen.
- Die Pasta direkt aus dem Kochwasser tropfnass in die Pfanne geben, in der die Bällchen gebraten wurden. Den Herd ausschalten und die Nudeln kurz durchrühren, damit sie etwas abkühlen. Jetzt die Ei Parmesan Mischung hinzugeben und kräftig rühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Sollte sie zu dick sein, einen kleinen Schuss Kochwasser hinzufügen.
- Zum Schluss Petersilie und Zitronensaft unterheben und die Pasta mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wichtig ist, nicht zu stark zu würzen, da die Bratwürste bereits kräftig im Geschmack sind.
- Die Pasta auf Tellern anrichten, die Bratwurstbällchen darauf verteilen und sofort servieren.
Kleine Tipps zum Vorbereiten
Wenn du das Gericht auf Vorrat zubereiten möchtest, kannst du Bratwurstbällchen und die Ei Parmesan Mischung schon am Vortag vorbereiten. Nudeln und Sauce solltest du aber frisch kombinieren, da die Carbonara sonst an Cremigkeit verliert. Reste lassen sich vorsichtig erwärmen, am besten in einer Pfanne bei niedriger Hitze mit etwas Kochwasser oder Milch, damit die Sauce nicht gerinnt.
Welche Pasta passt am besten
Spaghetti oder Linguine eignen sich hervorragend, weil die cremige Sauce gut an den langen Nudeln haftet. Kurze Pasta wie Penne oder Rigatoni geht auch, wirkt aber etwas anders. Wer das ultimative Geschmackserlebnis möchte, sollte Bronze-Pasta verwenden. Bronze-gemahlene Pasta hat eine rauere Oberfläche, wodurch die Sauce besonders gut haften bleibt. Außerdem nimmt sie durch ihre leicht poröse Struktur mehr Aroma auf und sorgt für einen intensiveren Biss – das macht jedes Gericht noch leckerer und authentischer.

